Von den klassischen Gedichten und romantischen Balladen über Märchen der Gebrüder Grimm bis zu Loriot – sie alle haben uns auch heute etwas zu sagen. Eher ernst oder einfach heiter: Gesprochene Dichtung als lebendiges Erlebnis.
Alle sind wir in Beschlag genommen von unserem Alltag. Die heutige Welt beschäftigt uns schon genug. Doch da kommen diese alten Texte und unversehens entdecken wir, wie sehr sie uns etwas angehen und auch den modernen Menschen spiegeln, mit den gleichen Problemen heute wie damals. An vielen der klassischen Balladen, Gedichten oder gar an Grimms Märchen (wer glaubt, sie zu kennen?) – da ist kein Staub dran.
Und dies in einer absolut zugänglichen, bildmächtigen Sprache, deren unerwartete Wucht zuweilen Staunen macht.
Aber auch Hintersinniges, Heiteres von Wilhelm Busch bis Loriot: Wir erkennen uns auch im Lachen wieder. Oder dürfen auch mal zurücklehnen und einfach geniessen.
Durch das Vorlesen wird die Sprache erst lebendig, werden die Inhalte unmittelbar und plastisch erlebbar, und man darf auch nur lachen, träumen, geniessen.
Sorgfältig kombinierte Programme
Als Zuhörende werden Sie durch meine sorgfältig zusammengestellten Programme geführt, manchmal sind sie bunt gemischt, manchmal nur einem einzelnen Autor oder Autorin gewidmet.
Programmbeispiele:
Von Schiller über Grimms Märchen bis Loriot: ein vielleicht gewagtes, aber spannendes und abwechslungsreiches Programm.
Klassische und romantische Balladen
Märchen der Gebrüder Grimm oder Hans Christian Andersen
Franz Kafka
Wilhelm Busch
Luftig-heiteres Programm mit u.a. Bündner Märchen, Morgenstern und Loriot
Gerne stelle ich Ihnen auch ein individuelles Programm zusammen.
Dauer: ca. 60 Min. oder nach Vereinbarung